Plattwürmer — Pseudobiceros bedfordi Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Plattwürmer — Plattwürmer, Plathelmịnthes, Gruppe der Würmer mit 16 000 Arten, weltweit im Meer, Süßwasser, an Land oder parasitisch lebend; 0,5 mm 25 m lang, mit platt gedrücktem Körper. Die Körperhöhle zwischen dem Hautmuskelschlauch und dem afterlosen… … Universal-Lexikon
Plattwürmer — Plattwürmer, 1) (Limacoidea Goldf), Familie der Eingeweidewürmer; haben einen flachen,[203] einige einen rundlichen Körper, glatte, ungegliederte Haut; dazu die Gattungen: Monostoma, Caryophyllaeus, Scolex, Polystoma, Amphistoma, Distoma, Diceras … Pierer's Universal-Lexikon
Plattwürmer — (Plathelminthes, Platodes), die niederste Klasse der Würmer, meist ungegliederte, gewöhnlich stark platte Tiere. Bei den frei lebenden Strudelwürmern und Schnurwürmern flimmert die ganze Haut, während bei den durch Parasitismus veränderten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plattwürmer — ⇒ Plathelminthes … Deutsch wörterbuch der biologie
Plathelmintes — Plattwürmer Pseudobiceros bedfordi Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteil … Deutsch Wikipedia
Plathelminthen — Plattwürmer Pseudobiceros bedfordi Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteil … Deutsch Wikipedia
Plathelminthes — Plattwürmer Pseudobiceros bedfordi Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteil … Deutsch Wikipedia
Plattwurm — Plattwürmer Pseudobiceros bedfordi Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteil … Deutsch Wikipedia
Bachplanarie — Strudelwürmer … Deutsch Wikipedia